Hier finden Sie die Produkt-Spezifikation für ein mehrseitiges CD-Booklet. Die Seiten werden einmal mittig gefalzt (Einbruchfalz) und dann geheftet. Ein 8-seitiges Booklet passt noch in eine Slimlinebox, alle dickeren Booklets müssen in eine Jewelbox konfektioniert werden.
Bei einer Auflagenhöhe von mindestens 300 Booklets benötigen wir ausgeschossene Doppelseiten (Offsetdruck).
Bei Kleinauflagen, die im Digitaldruck produziert werden, sind Einzelseiten erforderlich. Beachten Sie bei der Gestaltung größere, homogene Flächen zu vermeiden, da dies im Digitaldruck zu Streifenbildung führen kann.
Hier finden Sie die Produkt-Spezifikation für ein 8-seitiges CD-Booklet für Jewel- und Slimlineboxen. Es handelt sich um einen Kreuzfalz oder auch Kreuzbruch. Beim Kreuzfalz, wird der Papierbogen mehrfach im rechten Winkel gefalzt. Klappt man das Endformat auf, erhält man eine Art Poster.
Hier finden Sie die Produkt-Spezifikation für ein 8-seitiges CD-Booklet für Jewel- und Slimlineboxen. Es handelt sich um einen Leporellofalz. Dieser ist eine Form des Parallelfalzes, bei der zwei oder mehrere Teile des Falzbogens in wechselnden Richtungen gefalzt werden.
Hier finden Sie die Produkt-Spezifikation für ein 8-seitiges CD-Booklet für Jewel- und Slimlineboxen. Es handelt sich um einen Parallelmittenfalz. Der Parallelmittenfalz oder -bruch ist eine Form des Parallelfalzes. Hierbei wird der (Druck-)Bogen immer in der Mitte und immer in der gleichen Richtung gefalzt.
Hier finden Sie die Produkt-Spezifikation für ein 16-seitiges CD-Booklet für Jewel- und Slimlineboxen. Es handelt sich um einen Kreuzbruch-Altarfalz. Beim Kreuzfalz, wird der Papierbogen mehrfach im rechten Winkel gefalzt. Dieses 16-seitige Booklet ist ideal als Poster geeignet.